Banner oben
Nur Heute Abend Schwarz

Hocker Garten Natur 30x45x30 cm Teakholz

179,00 EUR
Versandkosten:
DE AT CH
0,00 EUR 17,90 EUR 17,90 EUR
In den Warenkorb Merken
Lieferzeit: 2-4 Wochen
Lieferzustand: montiert
Artikelnummer: 11020031
GTIN/EAN: 4062444025090

Produktbeschreibung

Hocker Garten Natur 30x45x30 cm Teakholz

Maße: 30x45x30 cm (B x H x T)
Farbe: Natur
Material: Teakholz
Sitzhöhe: ca. 45 cm, max. Belastbarkeit: ca. 100 KG

Dieser stilvolle Hocker aus hochwertigem Teakholz ist die perfekte Ergänzung für jedes Zuhause. Mit seiner quadratischen Sitzfläche und einer Sitzhöhe von ca. 45 cm bietet er eine komfortable Sitzmöglichkeit, die sowohl robust als auch ästhetisch ansprechend ist. Das natürliche Teakholz verleiht dem Hocker eine warme, zeitlose Ausstrahlung, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Dank seiner massiven Bauweise und der natürlichen Festigkeit des Teakholzes ist der Hocker besonders stabil und langlebig. Er hat eine maximale Belastbarkeit von ca. 100 kg, was ihn sowohl im Wohnbereich als auch in Außenbereichen vielseitig einsetzbar macht. Die naturbelassene Holzoberfläche unterstreicht den rustikalen Charme und lässt sich problemlos mit anderen Holzmöbeln kombinieren. Ob als Sitzgelegenheit, Beistelltisch oder dekoratives Element – dieser Teakholz-Hocker überzeugt durch seine Vielseitigkeit und natürliche Eleganz.
  • Hocker aus Teakholz mit quadratischer Sitzfläche
  • Sitzhöhe 45 cm
  • Natürliches Teakholz mit warmer, zeitloser Ausstrahlung
  • Robuste und langlebige Konstruktion
  • Vielseitig einsetzbar: z.B. als Sitzgelegenheit oder Beistelltisch
  • Herstellerinformationen und Produktsicherheit
EU-Verantwortliche Person:

Frank Scheufele
Lange Str. 18
70174 Stuttgart
Telefon: +49711-12288736
E-Mail: mail@kolonial-living.com

Wichtige Hinweise für den sicheren Gebrauch unserer Möbel

  • Pflege und Werterhalt
    Reinigen Sie die Oberflächen mit einem weichen Tuch und milden Reinigungsmitteln, um Schäden zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturen, da diese das Material schädigen können. Holzmöbel profitieren von einer regelmäßigen Behandlung mit speziellen Pflegeprodukten.
  • Schutz vor Hitzequellen
    Stellen Sie Möbel nicht in der Nähe von Heizungen, Kaminen oder anderen Wärmequellen auf. Nutzen Sie feuerfeste Unterlagen für Kerzen oder heiße Gegenstände, um Brandgefahren zu vermeiden.
  • Kippschutz, Stabilität und Tragfähigkeit
    Um Unfälle durch Kippen zu vermeiden, sollten hohe oder schmale Möbel wie Regale und Kommoden immer stabil aufgestellt werden:
    • Möbel über 70 cm Höhe müssen mit passenden Halterungen an der Wand fixiert werden. Achten Sie auf die richtige Auswahl von Dübeln und Schrauben für Ihre Wandart.
    • Ziehen Sie Schubladen niemals vollständig heraus, da dies die Stabilität beeinträchtigen kann.
    • Kinder sollten nicht auf Möbel klettern oder diese als Spielgerät nutzen
    • Überschreiten Sie nicht die maximalen Belastungsangaben für Regalböden, Schubladen oder andere Teile.
    • Platzieren Sie schwere Gegenstände stets im unteren Bereich der Möbel.
    • Ungleichmäßige oder übermäßige Belastungen können die Stabilität gefährden und sollten vermieden werden.
  • Sicherheit im Haushalt mit Kindern
    Platzieren Sie zerbrechliche, scharfe oder schwere Gegenstände außerhalb der Reichweite von Kindern. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob Türen und Schubladen sicher verschlossen sind.
  • Mögliche Gerüche
    Sollten nach dem Aufbau Gerüche auftreten, stellen Sie die Möbel an einem gut belüfteten Ort auf.
  • Transport
    Beim Heben und Transportieren von Möbeln sollte Vorsicht geboten sein, um Schäden zu vermeiden. Nach dem Transport überprüfen Sie bitte die Stabilität und sämtliche Befestigungen.
  • Glasflächen sicher nutzen
    Glasflächen dürfen nicht übermäßig belastet oder unsachgemäß behandelt werden. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen oder Stöße, da diese Glasbruch verursachen können.
  • Verletzungsrisiken reduzieren
    Achten Sie darauf, beim Schließen von Türen oder Schubladen keine Finger einzuklemmen. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob es scharfe Kanten oder Splitter gibt, und entfernen Sie diese gegebenenfalls.
  • Entsorgung
    Möbel können umweltgerecht über den Sperrmüll oder spezielle Sammelstellen entsorgt werden. Informieren Sie sich über die entsprechenden lokalen Vorschriften zur fachgerechten Entsorgung.
  • Passender Einsatzbereich
    Unsere Möbel sind speziell für den Einsatz im privaten Wohnbereich konzipiert. Sie sind nicht für öffentliche oder gewerbliche Einrichtungen wie Restaurants oder Büros geeignet.